Ein Strand mit einer strohgedeckten Hütte, umgeben von dichtem grünen Wald am Ufer eines ruhigen Gewässers in Madagaskar.

Masoala Forest Lodge

Die Masoala Forest Lodge liegt auf der gleichnamigen Halbinsel Masoala, die Madagaskars größten verbleibenden Tieflandregenwald. Nur per Boot erreichbar, ist die Lodge ein perfektes Robinson-Refugium, das liebevoll über zwei Jahrzehnte von den modernen Abenteurern Pierre und Maria Bester erbaut wurde. Die sieben Zeltzimmer sind auf Holzdecks in den Baumwipfeln errichtet und bieten durch das üppige Grün einen Blick Richtung Strand. Genießen Sie die Tage in der Lodge, entspannen Sie am Strand und streifen Sie durch den Regenwald auf der Suche nach den einmaligen endemischen Tieren Madagaskars.

Details

  • Land

    Madagaskar

  • Ort

    Masoala

  • Preis

    ab 625 € pro Person/ Nacht*

  • Beste Reisezeit

    April -Oktober

Zimmer

Bei den nur sieben Zimmern handelt es sich um traditionelle afrikanische Safarizelte, die auf Stelzen im Blätterdach des Waldes und mit Blick auf den Strand errichtet wurden. Die kühle Brise vom Ozean oder durch den Regenwald wirkt wie eine natürliche Klimaanlage, wobei die Zelte und ihre Gazefenster so ausgerichtet sind, dass ein maximaler Luftzug entsteht. Wenn man im Bett liegt und dem sanften Rauschen des Ozeans am goldenen Strand oder dem Rascheln der Blätter des Regenwaldes lauscht, kann man die hektische Energie der Stadt einfach hinter sich lassen.

Ein erhöhtes Holzhaus mit Strohdach, eingebettet zwischen tropischen Bäumen mit großen grünen Blättern.
Ein gemütliches Zeltzimmer mit einem Bett, Kissen und einem kleinen Tisch mit Flaschen in einer üppigen Waldesumgebung.
Eine Hängematte hängt auf einer Holzterrasse mit Blick auf einen tropischen Strand mit Palmen und üppigem Grün, im Hintergrund Meer und Berge.
Ein Strand mit einer strohgedeckten Hütte, umgeben von dichtem grünen Wald am Ufer eines ruhigen Gewässers in Madagaskar.

Kulinarik

Die Kulinarik in der Masoala Forest Lodge ist ebenso bezaubernd wie die Umgebung. Im zentralen "Beach House" werden Mittag- und Abendessen serviert, und es bietet eine angenehme Atmosphäre mit bequemen Sitzgelegenheiten und einer gut ausgestatteten Naturgeschichtsbibliothek. Das "Sea Deck" mit Blick auf die kleine Bucht der Lodge ist der perfekte Ort, um das Frühstück und den Nachmittagstee zu genießen.

Strandhütten mit Strohdächern und Sitzgelegenheiten im Freien, umgeben von tropischen Bäumen.
Frühstück auf einer schattigen Holzterrasse mit Blick auf den Ozean und die felsige Küste.

Aktivitäten

In der Masoala Forest Lodge können Gäste eine Vielzahl an Aktivitäten genießen. Erkunden Sie die üppigen Regenwälder bei geführten Wanderungen und entdecken Sie seltene Lemuren und bunte Vögel. Schnorcheln und Tauchen in der klaren Bucht offenbaren die faszinierende Unterwasserwelt mit ihren Korallenriffen. Kajakfahren entlang der Küste und durch Mangrovenwälder bietet eine einzigartige Perspektive auf die Natur. Je nach Saison ziehen Buckelwale an der Bucht vorbei. Ein Besuch der Insel Nosy Mangabe rundet das Erlebnis ab, wo winzige Brookesia-Chamäleons und getarnte Blattschwanzgeckos auf Sie warten.

Ein schwarzer und brauner Lemur blickt durch grüne Blätter, während er auf einem Baumast sitzt.
Eine Person entspannt an einem sandigen Strand unter üppigen grünen Bäumen mit klarem Blau am Himmel.
Ein kleines Boot mit Touristen, die durch einen üppigen, grünen Regenwald-Fluss in Madagaskar paddeln.
Bunte Kajaks schweben auf klarem türkisem Wasser in der Nähe eines felsigen und sandigen Ufers, umgeben von üppigen grünen Bäumen.

Lage

Die Masoala Forest Lodge liegt auf der abgelegenen Masoala-Halbinsel im Nordosten Madagaskars und beherbergt den größten verbliebenen Tieflandregenwald der Inselwelt. Um in die Lodge zu gelangen ist erst ein Charterflug nötig, bevor es anschließend mit dem Boot durch die Inselwelt bis zu Lodge weiter geht. Bedingt durch die Charterflüge ist ein min. Aufenthalt von 3 Nächten erforderlich. Die Lodge selbst ist so gut im Küstenwald versteckt, dass sie vom Meer aus kaum zu sehen ist.

Um eine interaktive Karte des externen Anbieters Mapbox zu laden, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Bereit für Ihr eigenes Abenteuer?

Ansprechpartner|In

Das könnte Sie auch interessieren