Roho ya Selous
Im Norden des Nyerere Nationalparks (früher Selous Game Reserve), dort wo Lagunen und Seitenarme des Rufiji-Flusses die Landschaft durchziehen, liegt Roho ya Selous. Das Camp ist bewusst klein gehalten und vermittelt sofort das Gefühl, angekommen zu sein. Schon am Morgen können Sie vom Boot aus Flusspferde beobachten, am Nachmittag mit dem Geländewagen durch die Ebenen fahren und später zu Fuß den Busch erkunden. Abends kehrt Ruhe ein, das Feuer brennt und das Camp wird zum Ort, an dem der Tag in entspannter Atmosphäre ausklingt.
Details
Land
Tansania
Ort
Nyerere Nationalpark
Preis
ab 780 € pro Person/ Nacht
Beste Reisezeit
Juni - Oktober
Zimmer
Verteilt zwischen den Bäumen stehen acht Zelte, die viel Raum und Ausblick auf die Natur bieten. Drinnen herrscht eine helle, luftige Stimmung, während das sanfte Kühlsystem über dem Bett in warmen Nächten für Erholung sorgt. Nach einer Safari ist die Außendusche ein kleines Highlight – mit warmem Wasser und weitem Blick. Familien nutzen ein spezielles Zelt mit zwei getrennten Schlafbereichen. Alles ist schlicht gestaltet, ohne Ablenkung, sodass die Nähe zur Natur spürbar bleibt und Sie sich gleichzeitig gut aufgehoben fühlen.
Kulinarik
Der Tagesablauf im Camp richtet sich nach der Safari. Noch bevor die Sonne aufgeht, wartet am Feuer ein Kaffee, manchmal begleitet von den ersten Lauten der Flusspferde. Mittags gibt es leichte Gerichte, die Energie geben, ohne zu beschweren. Am Abend stehen abwechslungsreiche Menüs auf dem Tisch, oft unter freiem Himmel serviert. Mal sitzen Gäste gemeinsam an einer langen Tafel, mal an einem ruhigen Platz mit Blick aufs Wasser. So entstehen Mahlzeiten, die nicht nur den Hunger stillen, sondern den Tag abrunden und Gelegenheit zum Erzählen schaffen.
Aktivitäten
Nyerere zeigt seine Vielfalt auf ganz unterschiedliche Weise. Mit dem Geländewagen geht es hinaus zu Elefanten, Büffeln und Raubkatzen, auf dem Fluss gleiten Sie leise zwischen Krokodilen und Flusspferden dahin. Wer zu Fuß unterwegs ist, entdeckt kleine Spuren, Gerüche und Geräusche, die im Fahrzeug leicht übersehen werden. Auch Angeln ist möglich. Besonders spannend bleibt die Begegnung mit Wildhunden, die hier gute Chancen bietet. Jede Aktivität fügt dem Bild dieses Nationalparks ein neues Detail hinzu und macht die Safari erlebbar in all ihren Facetten.
Lage
Roho ya Selous liegt im nördlichen Teil des Parks, unweit des Lake Nzerakera. Die Mischung aus offenen Ebenen und Wasserwegen macht die Region besonders reich an Wildtieren. Erreichbar ist das Camp mit dem Kleinflugzeug, der anschließende Transfer dauert nur wenige Minuten. Durch die Nähe zu Fluss und Lagunen gibt es das ganze Jahr über spannende Beobachtungen. In der Trockenzeit von Juli bis Oktober sammeln sich viele Tiere an den Wasserstellen, wodurch die Safaris noch intensiver werden.