Ein luxuriöser Buschcamp in Namibia nahe einem ruhigen Gewässer mit üppigem Grün und traditionellen Hütten.

Okonjima Luxury Bush Camp

Das Okonjima Bush Camp ist ein Naturreservat, das sich der AfriCat Foundation angeschlossen hat. Diese Non-Profit-Organisation dient dem Schutz von gefährdeten Raubtieren - insbesondere Leoparden und Geparden, aber auch vielen anderen dort beheimateten Tierarten. Mit dem Sandsteingebirge Omboroko im Hintergrund beeindruckt das Camp mit einer Größe von um die 20.000 Hektar, die sich über das gesamte Gelände erstrecken. Dank seiner tierischen Besucher, die von einem Wasserloch angelockt werden, hat dieses Reservat unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Freuen Sie sich darauf, Afrika authentisch und hautnah zu erleben und genießen Sie dabei ein luxuriöses und liebevoll gestaltetes Ambiente.

Details

  • Land

    Namibia

  • Ort

    Okonjima Nature Reserve

  • Preis

    ab 425 € pro Person/ Nacht

  • Beste Reisezeit

    Juli - November

Zimmer

Die Gäste haben die Wahl zwischen acht reetgedeckten Chalets in unverkennbarem, afrikanischen Stil sowie einer großzügigen Junior Suite. Äußerst wohnlich gestaltete Räume mit offenem Loungebereich laden zum Wohlfühlen ein: In Erdtönen gehalten und mit afrikanischen Designelementen verziert, machen sie optisch einiges her. Und auch die luxuriösen Badezimmer versprechen hohen Komfort. Die großzügigen Außenbereiche eignen sich ideal für Wildbeobachtungen sowie zum Genuss der atemberaubenden Aussicht auf die Grasebenen Namibias. Vervollständigt wird diese besondere Naturerfahrung durch die zusätzlichen Buschduschen unter freiem Himmel, über die jede der Unterkünfte verfügt.

Innenansicht eines gemütlichen Doppelzimmers mit großen Betten, weißen Bettwäsche, grünen Decken und mehreren Kissen, in einer rustikalen Lodge mit Panoramafenstern, die eine Savannenlandschaft zeigen.
Luxus-Zeltzimmer im Okonjima Bush Camp mit Innenansicht des Bettes und Außenansicht von Elefanten in Namibia.
Ein luxuriöses Badezimmer mit einer großen Badewanne neben einem Fenster mit Blick auf eine natürliche Landschaft, dekoriert mit Kerzen und Blumenblättern.

Kulinarik

Mit einem Mix aus Rustikalität und Eleganz wartet der Speisesaal auf die Gäste des Okonjima Bush Camp. Wie die gesamte Anlage bietet auch dieser Bereich viel Platz, um in Ruhe seine Mahlzeiten einzunehmen oder eine schöne Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Exzellent zubereitete Gerichte, erfrischende Getränke und die Erfüllung individueller Wünsche zeichnen die Küche aus. Der tolle Ausblick auf das Wasserloch unterstreicht das besondere Flair dieses Camps auch hier.

Eine offene Lounge mit zentralem Feuerplatz, umgeben von Stühlen, unter einem Strohdach mit Panoramasicht auf die Savanne.
Innenansicht eines luxuriösen Lodges mit Ledersofas, Holztischen und großen offenen Fenstern, die einen grasbewachsenen Außenbereich zeigen.
Ein gemütliches offenes Lagerfeuer, umgeben von Stühlen bei Dämmerung, vor einem großen, beleuchteten Gebäude unter einem dunkler werdenden Himmel.

Lage

Zwischen der namibischen Hauptstadt Windhoek und dem Etosha-Nationalpark gelegen, beheimatet dieses Gebiet rund um die Stadt Otjiwarongo unter vielen anderen Tieren Leoparden, braune Hyäne und Schuppentiere. Erreichbar ist das Camp über den Flughafen in Windhoek und einer anschließenden, zweieinhalbstündigen Autofahrt oder mit dem Flugzeug zur eigenen Landebahn von Okonjima.

Ein geräumiger Außenbereich mit Stühlen und offenem Feuer in der Nähe einer üppigen grünen Wiese vor goldenen Hügeln in Namibia.
Ein luxuriöser Buschcamp in Namibia nahe einem ruhigen Gewässer mit üppigem Grün und traditionellen Hütten.

Aktivitäten

Da das Camp verschiedene Tierarten anlockt, lassen sich die Wildbeobachtungen gemütlich von den privaten oder öffentlichen Loungebereichen des Okonjima Bush Camp vornehmen. Letzterer ist sowohl mit einem Innen- als auch mit einem Außenkamin bestückt und sorgt insbesondere in den Abendstunden für eine romantische Idylle. Außerdem ermöglicht der Poolbereich ein entspanntes Sonnenbad mit willkommener Abkühlung. Der separate Bereich gleicht mit seiner Grünfläche und den Palmen einer kleinen Oase und lässt mitten im Safarigebiet klassische Urlaubsgefühle aufleben. Doch die Pirschfahrten stehen hier natürlich ebenfalls an der Tagesordnung: Erfahrene Guides führen Sie durch das Akaziendickicht, in der Hoffnung, einen Blick auf die sich rar machenden Leoparden zu erhaschen. Auch Wanderungen und Wildvogelbeobachtungen dürfen bei Ihrem Afrikaabenteuer nicht fehlen. Abrundend gewährt das AfriCat Carnivore Care & Information Centre interessante Einblicke in die Arbeit der Stiftung.

Eine Gruppe von Touristen in einem Safarifahrzeug beobachtet einen Leoparden auf der Graslandschaft in Namibia.
Eine Person hält eine Funkantenne und ein Kommunikationsgerät, steht im Freien in einer weiten Landschaft.

Bereit für Ihr eigenes Abenteuer?

Ansprechpartner|In

Das könnte Sie auch interessieren